Reinhold Robbe

deutscher Politiker; Wehrbeauftragter 2005-2010; MdB 1994-2005; Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Okt. 2010 - Okt. 2015; SPD

* 9. Oktober 1954 Bunde

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2010

vom 14. September 2010 (ff), ergänzt um Meldungen bis KW 29/2018

Herkunft

Reinhold Friedrich Robbe, ev., wurde am 9. Okt. 1954 im ostfriesischen Bunde als Kind einer Arbeiterfamilie geboren. Er hat einen Bruder.

Ausbildung

Nach dem Hauptschulabschluss 1970 besuchte er drei Jahre lang die Berufsbildende Schule und legte 1973 die Kaufmannsgehilfenprüfung ab. Nachdem er ein Jahr als Verlagskaufmann bei der Zeitung "Rheiderland" in Weener gearbeitet hatte, leistete er 1975-1976 seinen Zivildienst ab.

Wirken

1976-1986 war er Betriebsratsvorsitzender bei der "Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V." in Leer. Seine politische Heimat hatte er bereits 1970 in der SPD gefunden. Er engagierte sich im Ortsverein seines Heimatortes Bunde und war ab 1972 Mitglied des Ortsvereinsvorstands. 1979-1987 fungierte er als stellv. Unterbezirksvorsitzender, als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bunde und des SPD-Kreisverbands Leer sowie als Schatzmeister des SPD-Bezirks Weser/Ems. 1986-1994 war R. Geschäftsführer und Pressesprecher beim SPD-Bezirk Weser/Ems und daneben Beauftragter für Kirchenfragen und deutsch-niederländische Zusammenarbeit. 1976-1991 saß er 15 Jahre lang im Gemeinderat der Samtgemeinde Bunde, seit 1980 als Fraktionsvorsitzender der SPD.

...